Präsident Holger Münch, BKA, steht im Versuch der Erpressung durch das BfV
Der Präsident des deutschen Bundeskriminalamtes Holger Münch steht im Versuch der Erpressung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz
Am 19.10.2025 um 12.52 Uhr veröffentlichte ich auf einem meiner Facebook-Accounts wie folgt:
FÜR DEN PRÄSIDENTEN DES DEUTSCHEN BUNDESKRIMINALAMTES HOLGER MÜNCH
Sehr geehrter Herr Münch,
ich habe jetzt in Berlin mehrere Hinweise sich in Freude gefasster Verfassungsschützer erhalten, dass Sie von dem Deal, statt Mord die vollständige Überwachung und Steuerung von Frau Nina Richel durch subversiv eingesetzte Verfassungsschützer und deren zuarbeitende Personen insbesondere in Ihrem näheren privaten und beruflichen Umfeld agierend, wussten. Hierzu gehören auch die Personen, die auf dem Social-Media-Kanal bei TikTok "ninarich_official" rege aktiv sind.
Hiermit ist die Drohung verbunden, dass, sollten Sie versuchen, die Täter, als Beamte in Ihrer Behörde tätig, finden zu wollen, welche diesen Deal mit den subversiven Verfassungsschützern eingegangen sind, Ihnen unter die Nase gerieben wird, dass Sie Kenntnis von dem Deal hatten und diesen stillschweigend toleriert haben.
Davon glaube ich nichts.
Die müssen Ihnen was auch immer untergejubelt haben, was denen als Beweis dient, Sie selber aber gar nicht beteiligt sind.
Das ist keine Lappalie. Bitte sprechen Sie das mit dem Minister kurzfristig ab.
Die werden versuchen, Sie mit dem konstruierten Fakt unterschwellig zu erpressen, damit die Täter weiter im Verborgenen Ihre Behörde kolportieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Klimmeck
Die Textseite "Präsident Holger Münch, BKA, steht im Versuch der Erpressung durch das BfV" ist seit dem 20.10.2025 um 21.23 Uhr online.
Am 18.10.2025 um 15.38 Uhr veröffentlichte ich auf der Startseite dieser Site:
Dr. Andreas Klimmeck
Wilmersdorfer Straße 32
10585 Berlin
https://www.andreasklimmeck.com
andreas.klimmeck@gmx.de
+49-1525-5942090
+49-160-96858835
Bundeskriminalamt
Herr Präsident Holger Münch
Thaerstraße 11
65193 Wiesbaden
Strafanzeige gegen subversiv aktive Kriminalbeamte des deutschen Bundeskriminalamtes, gegen Herrn Sinan Selen, Präsident BfV, Beamte der mittleren Ebenen des BfV wegen Amtsmissbrauchs § 302 StGB und gegen jede Person, die in der Überwachung, Steuerung, Kontrolle und in das Beibringen von Daten und Fakten zu den persönlichen Lebensumständen mit dem Ziel der Unterstützung eines Verhaltens- und Bewegungsprofils gegen Frau Nina Richel, geboren am 04.09.1993 in Hildesheim, gemäß der §§ 201-210 im 15. Abschnitt des StGB „Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs“ verquickt ist
Berlin, 17.10.2025
Sehr geehrter Herr Münch,
Nina Richel kann nicht nur irgendein kleines Licht, Sie muss eine richtig dicke Nummer sein. Sie muss Wissen mit sich herumtragen, was bei einer Aussage die deutschen Geheimdienste BfV und BND mit deren verantwortlichen Präsidenten schwer der schweren Straftaten belastet. Hierzu ordne ich drei Zeitzonen ein:
2010 / 2011, zu der Zeit, als die Staffel 8 DSDS produziert und ausgestrahlt wurde
2019 zu der Zeit als die Staffel 13 Das Supertalent produziert und ausgestrahlt wurde
2020er Jahre zu der Zeit, als Nina Richel die völlige öffentliche Bedeutung genommen wurde
(Präsidenten BfV: Heinz Fromm 2010 / 2011, Thomas Haldenwang 2019, Thomas Haldenwang Sinan Selen 2020er Jahre
Präsidenten BND: Ernst Uhrlau 2010 / 2011, Dr. Bruno Kahl 2019, Dr. Bruno Kahl Martin Jäger 2020er Jahre)
Es steht fest, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz einen Mordauftrag gegen Nina Richel erteilt hat, darauf hatte ich Sie vergangenheitlich aufmerksam gemacht. Ich schreibe hier bewusst nicht mutmaßlich, auch wenn das gesetzlich so bestimmt ist. Ich mache hierzu rechtfertigend den Artikel 20 Absatz 4 Grundgesetz im erweiterten Sinn in Bezug auf meine Person geltend.
Eine Stellungnahme zu den schweren Anschuldigungen gegen Beamte Ihrer Behörde wird in einer sich vorbereitenden Strafanzeige, die ich bei Ihnen einreichen werde, erfolgen.
Ich hatte dies im Fragment bereits veröffentlicht, halte mich aber hier an dieser Stelle und zurzeit noch mit den Argumentationsketten zurück.
Sie wissen, dass ich eine Strafanzeige, auch bei einer sauberen Durchformulierung, innerhalb von ein paar Stunden auf den Weg bringe. Mache ich aber heute nicht.
Ich deute hier nicht die Animation zum Vertuschen an, das würden Sie sowieso nicht machen, denn für mich sind Sie der beste deutsche Beamte, aber Sie müssen die Täter in Ihrer Behörde finden. Möglichst schnell. Denn wenn die Strafanzeige in der Welt ist, ist das Fakt. Aber zum Schutz von Frau Nina Richel kann ich nicht länger warten.
Frau Nina Richel hat den Schutz des demokratischen Rechtsstaats verdient, mehr als verdient. Was Sie nicht verdient hat, ist der Pseudo-Schutz durch Geheimdienste, dieselben, die Ihr nach dem Leben trachten, genauso wenig wie Sie es verdient hat, rund um die Uhr einer Totalüberwachung mit der willkürlichen Begrenzung und Einschränkung Ihrer Grund- und Menschenrechte durch dieselbigen zu unterliegen.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Klimmeck


